Stefan du bist ein Glückspilz. Auf deiner Piste sehen die langen Wagen wenigstens noch nach was aus. Tja und son 3yg Pärchen mit BD und B dazu als Ergänzung mit Gepäckabteil fände ich auch schick dazu. Viel Spaß an den neuen Silberwagen wünscht der Thomas
die 218 mit den Silberlingen gefällt mir besonders ich glaube ich sollte meine spur N loks und wagen auch mal wieder aus packen :) der Sonderzug sieht auch gut aus obwohl eigentlich ein Dampfer davor besser aus gesehen hätte ;)
Hello, I can not speak English, and hunt for the ever through the translation program! So now to your questions. The locomotive BR218 and the silver car come from Piko. The quality is not comparable to LGB, it is much worse and thus often are on maintenance. Piko locomotives have no onboard board! The sound comes from a MX690S Zimo decoders. Hope I could help you with it on. Greetings from the Berlin area to Phoenix Stefan'sGartenbahn
@151Alfons , Hallo, die Detaillierung ist schon OK, als Standmodell würde ich dann aber die Pufferbohle noch deutlich aufwerten! Bin gerade dabei und mache das bei einer anderen BR 218'er Lok von Piko, wenn die fertig ist wird es mir der dann auch wieder ein Video geben, dauert allerdings noch etwas das der Sounddecoder zur Reparatur geschickt werden muss! Kann Dir dann ja nochmal eine PN schicken wenn es soweit ist! Gruß Stefan'sGartenbahn
Thank you. I'd like to model British Rail diesels, but I'm not finding any in #1 Gauge. Maybe I'll do European continental railroads instead. I like this train. At least it doesn't look North American, which is what everyone else here models. I even bought a Bachmann Thomas in my quest to find something unusual. Ken Silva PS Good luck with the translation!
klasse zusammenstellung. Aber was ist denn mit dem blauen Liegewagen passiert? Erstaunlich auch, dass die LGB-Wagen mit Metallachsen die Pikowagen nicht entgleisen lassen. Bei mir hätte ich Bammel mit 3-5% Steigung abwärts.
@hr3production Hi Henry, Liegewagen habe ich nicht, der Umbau des Halbspeisewagens war aufwendig genug! Die Piko sollen auch noch Metallachsen bekommen, aber bei Magnus scheint das doch recht lange zu dauern mit der Bearbeitung :-( ! 3,5% Steigung habe ich auch in einer Ecke, da gibt es keinerlei Probleme.
Ein schönes, liebevolles und aussagefähiges Video. Leider verfüge ich nicht über einen großen Garten, dennoch interessiere ich mich sehr für eine 218 in der Spur G als Standmodell, weil ich sie selbst ca. 20 Jahre lang im Original gefahren hab. In dem Video hat man den Eindruck, als sei das Modell sehr detailliert hergestellt. Meine Frage an Dich wäre: Ist die Verarbeitung wirklich gut und macht es Sinn, die Lok als Standmodell zu verwenden?
@StefansGartenbahn Hallo Stefan, danke für deine schnelle Antwort. Wenn Du sagst, die Verarbeitung ist OK, dann glaub´ich das. Ich werde auch die Lok mit richtigen Schraubenkupplungen ausstatten, weiß nur noch nicht, wo ich die herbekommen soll. Wünsche dir noch alles Gute und viel Spaß mit deiner schönen Gartenbahn.
Hi. I only speak English, but here's my question anyway: Does this loco come with onboard sound or have you added it? Are the coaches and the loco all by Piko? Is it good quality? All info welcomed to this Phoenix, Arizona resident.
I‘m Germany so don‘t be angry ig I can‘t ride it well. Thys Lokomotiv modal havn‘t sound so you must buy a sound Chip and instalatet it on Self. Sorry that I‘m Late.
Sehr sehr gutes Video! Sehr hübsche Zusammenstellung aus den guten alten Bahn Zeiten bei denen Verspätungen noch tolleriert wurde :)
Stefan du bist ein Glückspilz. Auf deiner Piste sehen die langen Wagen wenigstens noch nach was aus. Tja und son 3yg Pärchen mit BD und B dazu als Ergänzung mit Gepäckabteil fände ich auch schick dazu. Viel Spaß an den neuen Silberwagen wünscht der Thomas
die 218 mit den Silberlingen gefällt mir besonders ich glaube ich sollte meine spur N loks und wagen auch mal wieder aus packen :)
der Sonderzug sieht auch gut aus obwohl eigentlich ein Dampfer davor besser aus gesehen hätte ;)
Sehr schönes Video - danke sehr :-)
Excelente Piko G!!!!!
Nice one!
Hello,
I can not speak English, and hunt for the ever through the translation program!
So now to your questions.
The locomotive BR218 and the silver car come from Piko.
The quality is not comparable to LGB, it is much worse and thus often are on maintenance.
Piko locomotives have no onboard board!
The sound comes from a MX690S Zimo decoders.
Hope I could help you with it on.
Greetings from the Berlin area to Phoenix
Stefan'sGartenbahn
@151Alfons ,
Hallo,
die Detaillierung ist schon OK, als Standmodell würde ich dann aber die Pufferbohle noch deutlich aufwerten!
Bin gerade dabei und mache das bei einer anderen BR 218'er Lok von Piko, wenn die fertig ist wird es mir der dann auch wieder ein Video geben, dauert allerdings noch etwas das der Sounddecoder zur Reparatur geschickt werden muss!
Kann Dir dann ja nochmal eine PN schicken wenn es soweit ist!
Gruß
Stefan'sGartenbahn
Mooie baan/Video !
Hi Stefan, um deinen Nahverkehrszug mit den Silberlingen stilgerecht zu verlängern könntest Du noch ein Pärchen 3yg-Wagen von Piko dranhängen.
Thank you. I'd like to model British Rail diesels, but I'm not finding any in #1 Gauge. Maybe I'll do European continental railroads instead. I like this train. At least it doesn't look North American, which is what everyone else here models. I even bought a Bachmann Thomas in my quest to find something unusual.
Ken Silva
PS Good luck with the translation!
klasse zusammenstellung.
Aber was ist denn mit dem blauen Liegewagen passiert?
Erstaunlich auch, dass die LGB-Wagen mit Metallachsen die Pikowagen nicht entgleisen lassen. Bei mir hätte ich Bammel mit 3-5% Steigung abwärts.
...schönes Filmchen. :-)
@hr3production
Hi Henry,
Liegewagen habe ich nicht, der Umbau des Halbspeisewagens war aufwendig genug!
Die Piko sollen auch noch Metallachsen bekommen, aber bei Magnus scheint das doch recht lange zu dauern mit der Bearbeitung :-( !
3,5% Steigung habe ich auch in einer Ecke, da gibt es keinerlei Probleme.
круто очень👍👍👍💪💪💪😀😀😀
suuuuuper........
Hallo Stefan, kannst du mir verraten wie viel Platz die Silberlinge in einer r1 Kurve auf der Innenseite benötigen?
Ein schönes, liebevolles und aussagefähiges Video. Leider verfüge ich nicht über einen großen Garten, dennoch interessiere ich mich sehr für eine 218 in der Spur G als Standmodell, weil ich sie selbst ca. 20 Jahre lang im Original gefahren hab. In dem Video hat man den Eindruck, als sei das Modell sehr detailliert hergestellt. Meine Frage an Dich wäre: Ist die Verarbeitung wirklich gut und macht es Sinn, die Lok als Standmodell zu verwenden?
@StefansGartenbahn
Hallo Stefan, danke für deine schnelle Antwort. Wenn Du sagst, die Verarbeitung ist OK, dann glaub´ich das. Ich werde auch die Lok mit richtigen Schraubenkupplungen ausstatten, weiß nur noch nicht, wo ich die herbekommen soll. Wünsche dir noch alles Gute und viel Spaß mit deiner schönen Gartenbahn.
Hi. I only speak English, but here's my question anyway: Does this loco come with onboard sound or have you added it? Are the coaches and the loco all by Piko? Is it good quality? All info welcomed to this Phoenix, Arizona resident.
I‘m Germany so don‘t be angry ig I can‘t ride it well. Thys Lokomotiv modal havn‘t sound so you must buy a sound Chip and instalatet it on Self. Sorry that I‘m Late.